Tourismusforum

Strategie und Zukunftswerkstatt für den Schlosspark

Das Tourismusforum ist unsere zentrale Strategie- und Zukunftswerkstatt zur Weiterentwicklung des Tourismus im Ostallgäu. Es ist unsere Netzwerkveranstaltung für alle tourismusrelevanten Akteure wie Gemeinden, Betriebe, Verbände, die Politik und viele weitere. Hier entwickeln wir gemeinsam neue Ideen, geben Impulse für die gemeinsame Entwicklung unseres Erlebnisraums Schlosspark und füllen die Tourismusstrategie für den Landkreis Ostallgäu und Erlebnisraum Schlosspark mit Leben.

Beim Tourismusforum treffen sich einfach alle, die gemeinsam etwas im Tourismus und für unsere Region voranbringen wollen!

Tellerrandblick statt Kirchturmdenken - Tourismusforum 2025

Die aktuellen Zeiten sind von Unsicherheiten und Veränderungen geprägt – auch im Ostallgäu erfordern wirtschaftliche Herausforderungen, Fachkräftemangel, notwendige Klimaanpassungen und vieles weitere unser gemeinsames Handeln.

Beim diesjährigen Tourismusforum greifen wir diese Situation auf. Unser Ziel ist es, Mut zu Eigenverantwortung und Zusammenarbeit im Tourismus zu stärken und den Willen sowie das Engagement für Kooperation in allen Bereichen der Tourismusentwicklung und branchenübergreifend zu fördern. Denn nur durch funktionierende Netzwerke, gemeinsame Ziele und gemeinsames Engagement kann der Tourismus im Ostallgäu zukunftsfähig gestaltet werden.

 

    Programm 2025

    • 08:30 Uhr - Anmeldung und Check-In mit kleinem Frühstück
       
    • 09:30 Uhr - Begrüßung durch das Festspielhaus Neuschwanstein
       
    • 09:35 Uhr - Begrüßung und Eröffnung des Tourismusforums 2025 durch Landrätin Maria Rita Zinnecker
       
    • 09:45 Uhr - Sponsorendialog mit der Sparkasse Allgäu - Landrätin Maria Rita Zinnecker und Vorstandsvorsitzender Tobias Streifinger
       
    • 10:00 Uhr - Einführung „Tellerrandblick statt Kirchturmdenken" - Sebastian Gries, Tourismusreferent Ostallgäu
       
    • 10:15 Uhr - Keynote „Mut zur Veränderung“ - Jakob Lipp
       
    • 11:15 Uhr - kurze Pause
       
    • 11:30 Uhr - Dialogformate „Mut zur besseren Zusammenarbeit“ in Gruppen
       
    • 12:15 Uhr - Zusammenfassung
       
    • 12:30 Uhr - Abschluss der Veranstaltung durch Landrätin Maria Rita Zinnecker
       
    • 12:45 Uhr - Netzwerken und Austausch mit kleinem Mittagstisch; Möglichkeit zum Blick hinter die Kulissen des Festspielhauses
       
    • 14:00 Uhr - Ende der Veranstaltung

    Unsere Partner:

    Unsere bisherigen Tourismusforen

    Tourismusforum 2023

    © Landkreis Ostallgäu / Christian Greither

    Tourismusforum 2022

    © Landkreis Ostallgäu / Nikolas Winter

    Veranstalter

    Landkreis Ostallgäu
    Schwabenstraße 11
    87616 Marktoberdorf

    Tel.: 08342 911-506
    Fax: 08342 911-97313

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.