Den Geist der Romantik einatmen
Die grandiose Naturkulisse des Schlossparks war für König Ludwig ein „Paradies auf Erden, das ich mir mit meinen Idealen bevölkere“. Mit Schloss Neuschwanstein ließ er seine Träume Wirklichkeit werden. Unterhalb leuchtet Hohenschwangau, wo Ludwig II. einen Großteil seiner Kindheit verbrachte. In nächster Nähe das Hohe Schloss zu Füssen und die Ruine der Burg Falkenstein bei Pfronten, die der König zu einem weiteren Märchenschloss ausbauen wollte. Selbst Nicht-Romantiker kommen hier ins Schwärmen.
Reisen in die Vergangenheit
Wie sehr König Ludwig II. seine Cousine Sisi verehrte, ist auf einer Schnupftabakdose zu lesen, die der Bayernkönig ihr schenkte. Ob die Kaiserin wirklich schnupfte? Das und viele Details über die Wittelsbacher erfahren Sie im Museum der Bayerischen Könige in Hohenschwangau. Von Olympiasiegern, fleißigen Bienen und einem Allgäuer Kapitän, der vor über 100 Jahren in die Südsee reiste, erzählen die Fotos, Exponate oder lebenden Exemplare in den vielen Museen des Schlossparks.
Das Land der Handwerker und kreativen Seelen
Die Schätze der Region zogen Handwerker und Künstler schon vor langer Zeit in den Schlosspark. So besteht die Fassade von Schloss Neuschwanstein aus heimischen Gestein. Das gute Holz der Bergwälder im Füssener Land verhalf der Stadt am Lech dazu, die Wiege des Geigen- und Lautenbaus in Europa zu werden. Auch heute nutzen Kreative die inspirierende Kraft des Schlossparks. Auf Märkten, in Galerien und Ausstellungen zeigen sie ihr kreatives Schaffen.
Dem Klang des Schlossparks lauschen
Wie ein Echo hallt die Musik vom Schloss Neuschwanstein durch den Schlosspark. König Ludwig II. war ein großer Kunst- und Musikliebhaber, widmete den Sängersaal dem Parzival Richard Wagners, dessen großer Förderer er war. Heute gibt es Klassik und noch viel mehr zu hören, z.B. beim König Ludwig² Musical und beim Musikfestival „vielsaitig“ in Füssen oder die Nachwuchstalente, internationalen Chöre und Jazzgrößen, die in der Musikakademie in Marktoberdorf ihr Können zeigen. Seien Sie dabei, wenn hochkarätige Künstler im Schlosspark gastieren.
Vorhang auf für Musengeküsste
Berührt, gelacht und nachgedacht – die großen und kleinen Darsteller der Theater und Kleinkunstbühnen bieten von theatralischen Meisterstücken bis zu kritischen Satiren die ganze Palette großartiger Unterhaltung.