Den Blick frei für den Ursprung
Den Schlosspark entdecken
An dieser Landschaft konnte sich schon Bayernkönig Ludwig II. nicht satt sehen. Er ritt und wanderte umher, las und angelte an den idyllischen Seen oder bewunderte von seinem Schloss aus die Lichtspiele über den Berggipfeln – und ließ sich verzaubern.
Erleben Sie die Magie des Schlossparks im Allgäu!
Die Geschichte eines großartigen Gesamtkunstwerks
Das schmelzende Eis der Gletscher – wie ein Baumeister formte es dieses Land zu einem großartigen Gesamtkunstwerk: Es schliff die harten Steinmassen zu runden Bergrücken und schroffen Kalkzähnen, es grub wilde Schluchten mit reißenden Flüssen, durchzog die Ebene mit Wasseradern und sammelte sich in großen Becken. Es schob den Kies zu sanften Hügeln auf, die das Land wie ein vom Wind sanft bewegtes Meer erscheinen lassen. Und es schuf einen Lebensraum für unzählige Pflanzen und Tiere. Das Gesicht des Allgäus mit seinen unterschiedlichen Landschaftsbildern und Höhenlagen entstand: Die alpine Gebirgsregion, die Hügellandschaft und das Voralpenland.
Die Königsschlösser Ludwigs II.
Weithin sichtbar setzt Schloss Neuschwanstein der Landschaft eine Krone auf, eingebettet in die prächtigen Gipfel der Ammergauer und Allgäuer Alpen. Hier beginnt die Geschichte des Schlossparks als ein großer Erlebnisraum des Allgäus. Kaum ein Weg, ein Platz, an dem Sie König Ludwigs Geist nicht spüren können. Dazwischen öffnen sich die vielen Geschichten in den Orten und der Landschaft selbst: Im Süden Füssen als romantische Seele Bayerns und Wiege des europäischen Lauten- und Geigenbaus, in der Mitte Marktoberdorf mit seinen zahlreichen Sagen und Mythen und Kaufbeuren mit prachtvollen Kirchen und dem Crescentia-Kloster als „spirituelles“ Zentrum im Norden. Dazu das ländliche Gesicht des Allgäus mit grasenden Kühen und gemütlichen Hütten. Und selbst hier verweilte der König nur allzu gerne: Wenn er die Stille suchte und oben auf den Gipfeln die Freiheit atmen wollte. Wenn Sie seinen Spuren folgen, wird Ihnen der Schlosspark eine Tür außerhalb von Raum und Zeit öffnen.
Geschichten aus dem Schlosspark
Der Schlosspark und seine Juwelen
Orte im Schlosspark
Hier erfahren Sie, welche historischen Städte und idyllischen Orte zum Schlosspark gehören und was sie so einzigartig in der Region macht.
Bühne frei für die 30 Mitglieder des Tourismusverbandes Ostallgäu e.V.