Pilgern im Schlosspark
Aufgrund des oftmals harten Berufs- und Alltagsstresses und des hohen Drucks, stets gut zu "funktionieren", haben mittlerweile immer mehr Menschen das Bedürfnis nach Ruhe, Erholung und Besinnung. Sie möchten wieder zu sich selbst finden und sich eine Auszeit gönnen.
Nicht zuletzt daher erfreut sich das Pilgern seit Jahren steigender Nachfrage. Im Schlosspark finden Pilger mit dem Münchener Jakobsweg und dem Crescentia-Pilgerweg tolle Möglichkeiten, sich eine Auszeit zu gönnen.
Der Münchner Jakobsweg im Allgäu
Die Etappen im Schlosspark
Der Münchner Jakobsweg verläuft im Schlosspark vom Auerberg über Stötten am Auerberg und Burk nach Bertoldshofen. Von dort geht es über die wunderschöne, 200 Jahre alte Lindenallee, an der 620 Linden den Weg säumen, nach Marktoberdorf.
Anschließend gibt es von Marktoberdorf zwei Möglichkeiten, den beliebten Pilgerweg weiter nach Betzigau/Kempten ins Oberallgäu zu gehen:
Möglichkeit eins ist die Strecke über Thalhofen und Geisenried nach Oberthingau.
Möglichkeit zwei ist die längere, aber landschaftlich reizvolle Variante über Wald nach Görisried.
Sowohl von Oberthingau als auch von Görisried führt der Weg weiter nach Betzigau/Kempten ins Oberallgäu.
Zahlreiche pilgerfreundliche Betriebe in der Region haben sich auf die spezifischen Wünsche und Bedürfnisse der Pilger eingestellt und tragen zu der guten Infrastruktur entlang des Münchner Jakobsweges im Schlosspark bei.
Der Crescentia-Pilgerweg
Wandern mit innerer Einkehr
Von Kaufbeuren über Ottobeuren und Mindelheim zurück nach Kaufbeuren
Der Pilgerweg führt auf 90 Kilometern durch die hügelige Voralpenlandschaft des Ost- und Unterallgäus. Als Rundweg verbindet er Kaufbeuren mit Irsee, Mindelheim und Ottobeuren - Orte, die im Leben der heiligen Crescentia von Kaufbeuren (1682 bis 1744) eine wichtige Rolle gespielt haben.
Der Weg bietet einen Dreiklang von Eindrücken, der von der sehenswerten Allgäuer Landschaft, bedeutenden Kunstwerken und der inneren Einkehr nach dem Vorbild der heiligen Crescentia bestimmt wird.