12. ABK Allgäuer Radltour
verschoben auf 2022
Die 12. ABK Allgäuer Radltour unter der Federführung des Landkreises Ostallgäu und der Aktienbrauerei Kaufbeuren muss auf Grund der bekannten Umstände dieses Jahr leider ausfallen.
Wir hoffen, dass sich die Situation bald zum guten wendet und wir Sie dann wieder auf diesen Seiten begrüßen dürfen.
Das Team der ABK Allgäuer Radltour
11. ABK Allgäuer Radltour
Blaue Schlange rollt durch das Ostallgäu
Bereits zum 11. Mal fand die ABK Allgäuer Radltour statt. Start und Ziel fand vor einer traumhaften Kulisse am Bootshafen in Lechbruck statt. Von dort eroberten am Sonntag, 19. Mai 2019, etwa 1.700 Radler das Ostallgäu.
Auf Einladung des Landkreises Ostallgäu und der Aktienbrauerei Kaufbeuren starteten etwa 200 Rennradler und 1.500 Genussradler zu den Panoramatouren durch den Landkreis. Den Startschuss dazu gaben die Schützen der Vereinigten Schützengesellschaft Lechbruck.
Die ambitionierten Rennradler starteten zu ihrer fast 100 km langen Tour über Roßhaupten, Rieden a. F., Hopfen, Oy-Mittelberg nach Görisried und über Stötten a. A. zurück nach Lechbruck zum Bootshafen.
Direkt im Anschluss setzte sich die blaue Schlange der Genussradler in Bewegung auf die etwa 48 km lange Tour rund um den Auerberg. Zunächst ging es Richtung Roßhaupten, Stötten a. A. über Rettenbach a. A. zur Pausenstation nach Burggen.
Nach einer kurzen Stärkung mit musikalischer Unterhaltung durch die Burgger Musikanten ging es am Lech entlang zurück nach Lechbruck a. S.
Für die sichere und unfallfreie Heimkehr der Teilnehmer sorgten die Polizei Füssen, die BRK Motorradstreife, das THW, die BRK Radlsanitäter und eine Vielzahl von Tourguides des RV Adler und des ADFC Kaufbeuren und Weilheim-Schongau. Die örtlichen Feuerwehren sicherten den Tross bei Ortsdurchfahrten und anderen Gefahrenstellen ab.
Am Ziel angekommen feierten Teilnehmer und Besucher noch ein gemeinsames Abschlussfest mit Musik, kühlen Getränken von der Aktienbrauerei Kaufbeuren und regionalen Schmankerln der Lechbrucker Vereine. Die Musikkapelle Lechbruck sorgte für die musikalische Stimmung.
Lars Peter Schwarz moderierte den Tag und sorgte mit vielen Interviews für unterhaltsame und interessante Informationen. Der Sportverein Lechbruck bereicherte das Programm mit einer Taekwondo-Vorführung.
Durch einsetzenden Regen musste das Abschlussfest frühzeitig abgebrochen werden, so dass das Gewinnspiel mit der Verlosung des Hauptpreises unter den Teilnehmern im Nachgang der Veranstaltung erfolgen musste.
Hauptpreis
Die Gewinner der Tombola der 11. ABK Allgäuer Radltour stehen fest. Als ersten Preis erhält Felix Sodermanns aus Marktoberdorf ein „Bulls Crossbike“.
Gesponsert wurde der Hauptgewinn von Neuner Zweirad-Center aus Kaufbeuren. Über Gewinnpakete, die unter anderem ein Guten-Tag-Ticket der Bayerischen Regiobahn für bis zu fünf Personen beinhalten, dürfen sich die Gewinner des zweiten bis fünften Preises freuen.
Außerdem wurden aus den Anmeldeformularen der am Weitesten angereiste Teilnehmer (Dortmund, 650 Kilometer), die jüngste selbst mitgeradelte Teilnehmerin (7 Jahre) und der älteste Teilnehmer (86 Jahre) ermittelt. Auch diese Teilnehmer erhielten jeweils ein Gewinn-Paket.
Die Tombola-Gewinner wurden von Landrätin Maria Rita Zinnecker und ABK-Geschäftsführer Gottfried Csauth aus den fast 1500 Anmeldeformularen gezogen. „Den glücklichen Gewinnerinnen und Gewinnern gratuliere ich sehr herzlich“, sagt Landrätin Maria Rita Zinnecker. „Ich wünsche Ihnen allen viel Freude mit ihren hochwertigen Preisen. Vielen Dank an die großzügigen Sponsoren, die die Tombola möglich machen.“