Marktoberdorf.
Sagenhafte Botschaften.
... Mythen, Sagen, Abenteuer!
Eine Landschaft wie ein Märchen, geformt vom Abschmelzen der Gletscher, auserkoren von König Ludwig II. für seine Vision von Schloss Neuschwanstein, Ausgangspunkt für die perfekte Illusion eines Schlossparks als einer von neun Erlebnisräumen im Allgäu, getragen durch unzählige Geschichten.
In Marktoberdorf und seinen kleinen Gemeinden ringsum erzählt man sich viele davon und da wundert es nicht, dass sich unsere Kinder gleich auf den Weg machen diese aufzuspüren. Denn kaum etwas ist spannender als am Kuhstallweiher nach dem Klobunzele zu rufen und zu warten, ob es sich zeigt mit seinem kugeligen Bauch und seinem langen grünen Bart. Oder die alte Geschichte vom Zauberer Frastini, der selbst einem Hochwasser Grenzen setzen konnte.
Oder doch lieber Clemens Wenzeslaus, dem die Kleinstadt nicht nur die wunderschöne Lindenallee, sondern auch viele Überlieferungen zu verdanken hat. Ein Fleck Erde wie aus dem Buch, in dem es sich lohnt zu stöbern. Und wer es vorzieht, wie unsere Kinder, alles vor Ort selber zu erleben, dem seien die sagenhaften Stadtführungen mit dem Waschweib Zenzi oder der Spaziergang des Grauens zu empfehlen. Hier wird eine Zeit lebendig, in der unsere Hexen ihr zwielichtiges Treiben veranstalteten. Also aufgepasst beim Durchwandern des Dümpfelmooses ...
... aufgepasst!
Die Wendelinskapelle, die Lindenallee des Clemens Wenzelaus, der Kuhstallweiher
und die vielen anderen Plätze mit geheimnisvollen Geschichten:
Schön, wenn diese alten Erzählungen lebendig bleiben und wenn da jemand ist,
der sie weitergeben kann. Wie auf unseren sagenhaften Stadtführungen für
Groß und Klein.
... Klobunzele!!!
Wer hier am Kuhstallweiher den Namen des Klobunzele dreimal über den See ruft, der kann, wenn er Glück hat, den eigenwilligen kleinen Kobold mit dem langen grünen Bart zu Gesicht bekommen. Aber wehe, sein Name wird nicht genau dreimal gerufen, dann wird dem Rufenden eine ordentliche Fontäne Wasser ins Gesicht gespritzt.
... schaurig schön
Ein Knistern im Unterholz, ein Zischeln, ein Rascheln: Sind da die Hexen los im Dümpfelmoos? Nimm dich in Acht! Pass auf, wenn du den sicheren Weg verlässt,
sonst bist du ganz plötzlich mitten drin im Hexentanz!
Mystisches Land
Zahlreiche Veranstaltungen zum Thema Schlosspark und Mystik in Marktoberdorf und seinen Partnergemeinden Aitrang, Lengenwang, Görisried, Stötten am Auerberg, Ruderatshofen, Unterthingau und Wald finden Sie in unserer halbjährlichen Übersicht. Staunen Sie über das vielfältige Angebot und tauchen Sie dabei ein in unser mystisches Land.