Marktoberdorf
Die Kreisstadt des Ostallgäus bietet ihren Besuchern eine Kombination aus Vergangenem und Moderne. Hier gibt es nicht nur ehrwürdige Kirchen und anschauliche Museen, die es wert sind, besucht zu werden, sondern auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die von einer bewegten Geschichte zeugen. So erzählt die Lindenallee noch heute vom Wirken des Kurfürsten Clemens Wenzeslaus. Aber auch die moderne Kunst hat in Marktoberdorf ihren würdigen Platz im Künstlerhaus Marktoberdorf gefunden.
Musikalisch wird Marktoberdorf jedem Geschmack gerecht. Das städtische Veranstaltungshaus MODEON und die Bayerische Musikakademie sind nur zwei der zahlreichen Veranstaltungsstätten. Zudem findet jedes Jahr an Pfingsten, im jährlichen Wechsel, der Internationale Kammerchor-Wettbewerb sowie Musica Sacra International in und um Marktoberdorf statt. Hier ist die Welt zu Gast und stellt ihr Können unter Beweis.
"Nun sind wir also bayrisch - Gott gnade uns allen"
Zitat des Pfarrers Scharpf, nach dem Tod von Kurfürst Clemens Wenzeslaus im Jahr 1812, da Marktoberdorf wieder zurück an Bayern fiel.
Kontakt
Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.