Schöne Halbtagestour von Kaufbeuren nach Irsee. Wandern Sie auf den Spuren der heiligen Crescentia durch das nördliche Ostallgäu.
Die Rundtour
Beste Jahreszeit
Schöne Halbtagestour von Kaufbeuren nach Irsee. Wandern Sie auf den Spuren der heiligen Crescentia durch das nördliche Ostallgäu.
Die Rundtour
Die Tour startet in süd-westlicher Richtung zum Crescentia-Kloster, der Urzelle Kaufbeurens. Im Jahr 1922 erwählten die Schwestern Crescentia zur Patronin und gaben ihrem Kloster den Namen "Crescentiakloster".
Den Mittelpunkt der Klosterkirche bildet der Reliquienschrein der hl. Crescentia. Besuchenswert ist zudem die Gedenkstätte über das Leben und Wirken der Heiligen, der Kloster-Berggarten konzipiert nach dem Sonnengesang des heiligen Franz von Assisi sowie der Klosterladen.
Weiter geht es über den unteren Berg entlang der Kemnater Straße zum idylisschen Kaiserweiher. Von dort aus folgen wir dem Weg zum Ölmühlhang. Gehen Sie nun durch ein Waldstück auch genannt "durch die Höll". Folgen Sie der Beschilderung bis nach Gut Bickenried. Im Gutshof befindet sich heute die Fazenda da Esperanca Santa Crescentia, ein Sozialprojekt für ehemalige suchtkranke Männer.
Genießen Sie die schöne Aussicht auf das Wertachtal nachdem Sie das Gut passiert haben und folgen Sie den Schildern nach Irsee.
In der Irseer Klosterkirche befindet sich neben einer Reliquie der Heiligen als Zeichen der langjährigen Verbindung der beiden Klöster auch eine Plastik des Christus mit der Schulterwunde im Kerker. Eine originelle Besonderheit ist die Schiffskanzel in Form eines Schiffsbuges.
Nach der Säkularisierung diente das Kloster einer Heilanstalt des Bezirks Schwaben; heute beherbergt es die Schwabenakademie mit Tagungshotel.
Auf dem Rückweg folgen Sie wieder der Beschilderung des Crescentia Pilgerweges über Kleinkemnat und Großkemnat nach Kaufbeuren. Wieder am Crescentia Kloster angekommen ist auch der Klosterberggarten noch einen Besuch wert.
Achten Sie auf Straßenkreuzungen und eventuelle Landmaschinen.
Sollten Sie sonntags unterwegs sein, genießen Sie Kaffee und Kuchen im Hofcafé auf Gut Bickenried (Öffnungszeiten 14 - 17 Uhr).
Tourist Information, Kaiser-Max-Straße 3a, Kaufbeuren
Tourist Information, Kaiser-Max-Straße 3a, Kaufbeuren
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.