Sie können bei der WaldHalla oder am Dorfplatz parken. Von dort führt der Weg durch unser schönes Dorf Wald in Richtung Süden, am Walder Dorfladen vorbei. Beim Walder Dorfladen rechts in den Wertachweg abbiegen und gerade aus bis zum Waldrand, dann absteigen ins Landschaftsschutzgebiet Wertachtal, mit viel unberührter Natur, entlang des Flusslaufes. Der aufmerksame Wanderer kann im Wertachtal noch zahlreiche seltene Blumen bestaunen. Der Anstieg aus dem Wertachtal nach Bergers wird mit einem herrlichen Bergblick belohnt. Eine sehr schöne Kapelle lädt hier zur Rast und Besinnung ein.
Westlich an Bergers vorbei geht die Wanderung nach Barnstein, immer die Berge im Blick. Im Ort rechts abbiegen und weiter in Richtung Süden über Schotterwege und Wiesenpfade nach Häusern. Kurz vor dem Weiler nach rechts abbiegen und dem Weg folgend, bis man auf den Radweg an der Kreisstraße trifft, nun rechts Richtung Süden bis die Zufahrt zum Weiler Klosterhof erreicht ist, Sie folgen dieser und treffen auf die neu restaurierte Kapelle „Mariä Vermählung“.
Von der Kapelle aus geht es in östlicher Richtung nach Kippach, wo sich die dritte Walder Kapelle befindet. Nun führt der Weg weiter nach Stechele, dann kurz auf die Ortsverbindungstraße Richtung Lengenwang und zweigt dann zum Weiler Ofen ab. Nach ca. 150 m gehen Sie nach rechts auf einem schmalen Sträßchen weiter bis zu einem Einödhof, hier auf dem Feldweg bis zum Waldrand bleiben. Dem reizvollen Waldpfad folgend, kommt man zu einer schmalen, geteerten Straße, die nach links abbiegend zu einem idyllischen Plätzchen mit einem kleinen Weiher und der alten Villa „Witwe Bolte“ führt.
Von hier geht ein Feldweg in nördliche Richtung, dem Sie bis zu einer Kreuzung von Betonstraßen folgen, hier zweigt man zunächst nach rechts und kurz danach nach links in Richtung Weitmoos ab. Nun schlängelt sich der Weg durch das wunderschöne Moos und anschließend am Waldrand entlang bis zu einen geteerten Wirtschaftsweg. Von hier aus hat man einen herrlichen Überblick auf die Ortschaft Wald mit ihren drei Weihern und dem weitläufigen Sportgelände. Von dort geht es zurück zur WaldHalla oder an den Dorfplatz.