s. "Wegbeschreibung"
Beichelstein - Hopferwald
Auf einen Blick
- Start: Roßhaupten
- Ziel: Roßhaupten
- schwer
- 30,87 km
- 4 Std.
- 810 m
- 974 m
- 786 m
Beste Jahreszeit
Wegbeläge
- Schotter (52%)
- Wanderweg (25%)
- Asphalt (19%)
- Straße (5%)
Wetter
Allgemeine Informationen
Start der Tour ist in Roßhaupten am westlichen Ortsausgang. Von dort geht es den "Felsenweg" hoch und südseitig abwärts. Über einen Singeltrail und ein kurzes Straßenstück gelangt man in den Hopferwald und weiter über den Faulensee bis nach Rieden am Forggensee. Über Enzensberg führt die Strecke nach Hopfen am See. Weiter geht es zur Burgruine Hopfen und über den Hopferwald nach Langegg zur bewirtschafteten Alpe Beichestein.
Die Abfahrt erfolgt über Brandstatt und Roßfallen nach Langmoos. Weiter geht es über die Senkele-Nordseite durch den Senkelewald und über einen kurzen Gegenanstieg auf die Westseite des Zwieselbergs (Buchweg) zurück nach Roßhaupten.
Die empfohlene Fahrtrichtung ist im Uhrzeigersinn.
Die Strecke besteht aus 15 % Asphalt, 80 % Schotterweg und 5 % Trailabschnitten.
In der Tourist Information in Roßhaupten steht ein Fahrradreparaturset für kleinere Reparaturen zur Verfügung.
Über die Bundesstraße B16 gelangt man nach Roßhaupten.
Parkmöglichkeiten stehen in der Ortsmitte von Roßhaupten zur Verfügung.
Buslinie ÖPNV
Allgäumobil im Schlosspark – Freie Fahrt mit Bus und Bahn
Mit der Gästekarte/KönigsCard erhalten Sie Ihren Freifahrtschein für beliebig viele Fahrten mit Bus und Bahn. Einfach einsteigen, mitfahren und unseren wunderschönen Schlosspark mit seinen unzähligen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten entdecken. Mehr Infos unter www.allgaeu-mobil.de.
Radkarte Schlosspark im Maßstab 1:50 000. Kostet 6,00 € und ist erhältlich in allen Tourist Informationen im Schlosspark und beim Tourismusverband Ostallgäu.
Diese Tour ist auch in der Radkarte Schlosspark beschrieben. Diese ist in allen Tourist Informationen inkl. Begleitheft zum Preis von 6,00 € erhältlich.
Roßhaupten
Roßhaupten