Halblech.
Höre den Klang einer königlichen Landschaft.
... eine kraftvolle Melodie
Eine Landschaft wie ein Märchen, geformt vom Abschmelzen der Gletscher, auserkoren von König Ludwig II. für seine Vision von Schloss Neuschwanstein, Ausgangspunkt für die perfekte Illusion eines Schlossparks als einer von neun Erlebnisräumen im Allgäu, getragen durch unzählige Geschichten.
Es sind die markanten Berge und das spektakuläre Bergpanorama des Ammergebirges, die schon den Märchenkönig Ludwig II. hier in Halblech in seinen Bann gezogen und ihn immer wieder in die Jagdhütte der Königsfamilie, unterhalb der heutigen Kenzenhütte gelegen, geführt haben. Wer heute am Wankerfleck zwischen uralten knorrigen Bäumen den Blick zum "Allgäuer Matterhorn", dem Geiselstein richtet, kann dieser Faszination nachspüren und die Kraft fühlen, die von dieser einmaligen Kulisse ausgeht.
Wasser ist in Halblech und durch den Bergfluss Halblech und zahlreichen Seen das verbindende Element, findet sich dort in so vielfältigen und unterschiedlichen Formen und Klängen. Von der lautlosen Stille des Hergratsrieder Sees bis zum Tosen des mächtigen Kenzenwasserfalls weit oben in den Bergen, in denen schon König Ludwig II. seine ganz eigenen Melodie hören konnte, reicht der Kanon dieser Wassermusik, in der die gestresste Seele Erholung finden und dem Klang einer Landschaft auf ganz vielfältige Weise nachspüren kann. Unsere drei Musiker tun dies auf ihre ganz eigene Weise, folgen dem Lauf des Wassers mit ihren Instrumenten und lauschen auf die vielfältigen Klänge einer imposanten Natur.
... Erhabenheit
Der Geiselstein wird nicht von ungefähr als das Matterhorn des Allgäus bezeichnet. Seine markante Form und die solitäre Lage machen ihn einzigartig unter den Gipfeln ringsrum. Ein Ausrufezeichen, ein kräftiger Ton aus ganzer Brust - so wäre dieser Gipfel wohl in Musik zu erleben. Und doch steht er still und erhaben als Zeichen ewiger Sicherheit.
... Wassermusik
Das Rauschen und Tosen des Wassers, das Säuseln des Windes, die singenden Wälder: Der Klang wird zur Kraftquelle, hier ist der Platz, wo es mir gut geht. Ein Dreiklang voller Harmonie, in den sich immer und immer wieder die Stimme des Königs mischt, der hier den Ort gefunden hat, der deine Seele heilt.