An Pfingsten vom 3. bis 7. Juni 2022 findet unter der Schirmherrschaft von Frau Dr. Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission der 17. Internationale Kammerchor-Wettbewerb Marktoberdorf statt. Die Auswahl der Teilnehmerchöre verspricht einen Wettbewerb auf höchstem künstlerischen Niveau und eine große geografische Bandbreite, die die Chorwelt im Allgäu und darüber hinaus zusammenführt. Insgesamt werden 300 SängerInnen aus sechs verschiedenen Ländern ins Allgäu kommen. Internationale Chöre aus den USA, Indonesien, Südafrika, Slowenien, Tschechien und Deutschland.
Zwei Teilnehmerchöre kann man am Montag, 6.6.2022 um 20 Uhr bei einem Abendkonzert in der Christuskirche Füssen live erleben. Das Männerensemble Sonat Vox wurde im Jahr 2015 von Chorleiter Justus Merkel gegründet. Als ehemalige Mitglieder des Windsbacher Knabenchores genossen die Sänger eine fundierte musikalische Ausbildung seit früher Kindheit. Dank der außergewöhnlichen Besetzung ist es dem Ensemble möglich, ein breites Repertoire von Renaissance bis zur Moderne aufzuführen. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf geistlicher a cappella Musik.
Da der für dieses Konzert geplante russische Chor Festino Chamber Choir aus St. Petersburg musste leider aufgrund der akutellen politischen Lage absagen. Dafür wurde jedoch mit Sy'zan aus Mannheim ein ebenso qualitativ hochwertiges Ensemble als Ersatz gefunden. Gegründet wurde das Frauenensemble 2012 an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim. Sie alle sangen im Kammerchor der Musikhochschule unter der Leitung von Georg Grün und sind Preisträger beim Deutschen Chorwettbewerb 2018. Sy'zan singen Werke der Renaissance, Romantik und Neuen Musik sowie Pop-Stücke.
Eintritt: 20,00 EUR (ermäßigt 15,00 EUR) im Vorverkauf, 22,00 EUR an der Abendkasse (ermäßigt 17,00 EUR).
Karten im Vorverkauf (mit Außnahme des Festivalpasses) sind in der Buchhandlung "Eselsohr", Salzstraße 2, Marktoberdorf, Tel. +49 8342 40354, bei allen Eventim-Vorverkaufsstellen, sowie unter www.kammerchorwettbewerb.orgerhältlich.
Weitere Informationen zu den Chören, den Festivalpass, sowie das Programm finden Sie ebenso auf www.kammerchorwettbewerb.org.