Lechbruck.
Der Lech und die Flößer.
Eine Landschaft wie ein Märchen, geformt vom Abschmelzen der Gletscher, auserkoren von König Ludwig für seine Vision von Schloss Neuschwanstein, Ausgangspunkt für die perfekte Illusion eines Schlossparks als einer von neun Erlebnisräumen im Allgäu, getragen durch unzählige Geschichten.
In Lechbruck hat die Flößerei eine lange und lebendige Tradition. Über Jahrhunderte war der Lech der sicherste, schnellste und billigste Verkehrsweg, um Holz, Rohstoffe und Waren in weiter entfernte Absatzgebiete am Lech und an der Donau zu transportieren. Damit fanden viele Siedler ihren Verdienst „auf dem Wasser“ oder als Händler. Das Floßgewerbe entwickelte sich zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor, war somit für das ganze Dorf Lebensgrundlage.
Das Flößermuseum erinnert an das alte Gewerbe, wie auch die Floßfahrten, die seit vielen Jahren die Geschichte und Tradition unseres Ortes aufleben lassen. Und das im wahrsten Sinne des Wortes: Mit stimmungsvollen Fahrten zur Lechstufe, mit Hochzeiten, mit Musik und Alphornblasen oder wie unsere drei
Burschen und Mädel auf den folgenden Seiten zeigen - mit echter Gaudi.
… Flößermuseum
Ein bisschen in die Geschichte des Ortes eintauchen bei einem Rundgang durch das denkmalgeschützte Gebäude, hineinfühlen in die harte, gefahrvolle Arbeit der Flößer, in den Alltag der tüchtigen Flößerfrauen.
Die Kirche im Dorf ...
... lassen, sagt man so daher.
Hier in Lechbruck ist die katholische Pfarrkirche Mariä Heimsuchung mitten im Dorf gelegen und von überall her gut zu sehen. Hier lässt sich ein Tag wunderbar beginnen.
… los geht's!
Drei fesche Lechbruckerinnen im schmucken Dirndl: da lohnt es sich das Boot zu Wasser zu lassen und die Verfolgung aufzunehmen. Das wird ein herrlicher Sommertag auf dem Lech!
… Käpt'n ahoi
Ob der Käpt‘n wohl weiß um die wertvolle Fracht, die er auf seinem Floß transportiert? Und ob er ahnt, dass die drei Burschen mit ihrem Ruderboot schon längst die Verfolgung aufgenommen haben?!
… Flößergolf
Die Anstrengung hat sich wohl mehr als gelohnt. Dafür heißt es jetzt sich zu belohnen und zu entspannen. Und wie geht das besser als bei einer Runde auf dem erlebnisreichen Flößergolf?!